Assistenzeinsatz Spaltensturz Schlatenkees 19.02.2017

Date

Am 19.2.2017 brach eine 3-er Tourengruppe von der Neuen Pragerhütte Richtung Großvenediger auf. Da die Kraft nicht bis zum Gipfel reichte, beschlossen sie im Bereich der Venedigerscharte umzukehren. Die Abfahrt traten sie unangeseilt an.  Einer der 3 Tourengeher fuhr voraus, die anderen folgten ihm in einem Abstand von ca. 50 Metern, als plötzlich unterhalb des Kleinvenedigers in einer Seehöhe von 3.190 m die Schneebrücke auf einer Spalte nachgab, und der Mann in die Tiefe stürzte.

Ein in der Nähe befindlicher Bergführer hatte den Vorfall beobachtet, und seilte sich in der Folge zum Gestürzten ab, konnte jedoch aufgrund der Tiefe der Spalte nicht bis zu ihm vordringen. Er alarmierte in der Folge über die Leitstelle Tirol die Rettungskräfte. Bergretter aus Matrei i.O. und Prägraten sowie 2 Alpinpolizisten, die Crew des NAH Hubschraubers C4 und „Libelle Tirol“, Notarzt Dr. Sepp Burger, sowie der Tankwagen der FFW Prägraten beteiligten sich an der Bergeaktion. Da der Gestürzte durch den ungebremsten 30 Meter Sturz eingekeilt war, und in der Folge an den beidseitigen Eiswänden anfror, konnte er unter Zuhilfenahme von einem Spaltenbergeset (Dreibein u. Schremmhammer) leider nur mehr tot geborgen werden.

Login

Diese Seite verwendet Cookies. Für weiter Information besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.