Am 17. Juli 2010 setzte die Bergrettung Prägraten im Nahbereich des Rainertörls eine Orientierung- bzw. Signalstange. Die Stange ist als Sammelpunkt – für jene Bergsteiger gedacht – die sich im Nebel oder bei einem unmittelbaren Schlechtwettereinbruch auf dem weitläufigen Gletscherareal verirren.
Die Stange ragt ca. 2,5 Meter aus dem Boden, und hat einen Metallaufsatz mit den 4 Himmelsrichtigungen. Kleine Metallröhrchen schlagen bei Windeinwirkung gegen den Hohlkörper und erzeugen so auch verschiedene Töne, die man hören kann.
Eine gelbe Reflektionsfolie sowie eine Reihe von „Katzenaugen“ sorgen bei Dunkelheit dafür, dass die Stange früher erkennbar wird. Derzeit fehlt noch die Standorttafel, sowie das Wegschild Defreggerhaus sowie die SOS Banderole mit den GPS Koordinaten.
Wir bedanken uns bei dieser Gelegenheit insbesondere beim Bezirksleiter Pete Ladstätter und Lackner Stefan, die uns bei den Bohrarbeiten mit der Dampfsonde begleiteten.
Ein besonderes Vergelt`s Gott an Siegi Kratzer und Markus Bstieler die die Stange funktionelll und visuell auf Vordermann gebracht haben.
Daten Standort:
Zwischen Hohen Aderl und Rainertörl
Höhe: 3.436 m
Nord 5 220 032
Ost: 299236
UTM 33